VON SUSANNE BREM
|
18.07.2016 16:34
Was macht ein BWL-Studium aus seinen Studierenden? Über Moral und Integrität in der Ökonomie
Umweltverschmutzung, Kinderarbeit, Ausbeutung: Solche Taten zählen gemeinhin als moralisch sehr verwerflich und als etwas, das es zu verhindern gilt. Sich häufende Skandale über Umweltkatastrophen oder Gefährdungen und Manipulationen des Verbrauchers wie in der Automobil- oder der Modeindustrie lassen die Bevölkerung allerdings seit Jahren regelmäßig die Fähigkeit von Managementabteilungen anzweifeln, wirtschaftliche Interessen ihrer Unternehmen mit moralischem Handeln in verantwortungsvoller Weise zu durchweben. Eine Schweizer Studie hat nun untersucht: Ist das Wirtschaftsstudium an der anscheinend kümmerlichen Moral in Chefetagen schuld?
Die NZZ erneuerte kürzlich den quasi stereotypen Vorwurf an die Betriebswirtschaftslehre, das Wirtschaftsleben würde mittlerweile einen außerordentlichen Mangel an Moral aufweisen; unternehmerische Entscheidungen würden allzu sehr von ökonomischen Faktoren angetrieben werden, die vor allem auf finanzielle Gewinnmaximierung abzielen. Menschlichkeit und Integrität blieben dabei allzu oft auf der Strecke oder gingen ganz verloren (der VEEK Hamburg listet regelmäßig externe journalistische Beiträge zum Thema „Markt und Moral“). Forschende der Uni Zürich haben nun eine Studie veröffentlicht, in der sie untersucht haben, ob das auf Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Denken im Management- und Ökonomie-Sektor seine Wurzeln bereits im BWL-Studium schlägt.
Was macht ein BWL-Studium aus seinen Studierenden?
Die Studie hat sich mit den schon oft gestellten Fragen auseinander gesetzt, ob ein wirtschaftliches Studienfach den moralischen Kompass prägt und (wenn ja) ob die Studierenden dieses Fach bereits wegen ihres Charakters und bestehenden Moralverständnisses wählen (self-selection effect). Das hieße, dass der Sachgegenstand moralisch ungefestigte oder verwerflich handelnde Menschen besonders anspricht. Alternativ dazu verfolgt die Studie die Frage, ob in ökonomielastigen Studiengängen Ideen und Thesen gelehrt werden, die ein ganzheitliches Denken und die moralische Bewertungsfähigkeit untergraben und die Studierenden auf Egoismus und finanzielle Werte polen (treatment effect). Unterschieden wird bei der Untersuchung im Vorgehen v. a. zwischen Affekt und Kognition: Ist die Fähigkeit bei den Studierenden vorhanden, moralische Einschätzungen in differenzierter Weise vornehmen zu können (affektive Mechanismen)? Und können (und wollen) sie darüber hinaus die Ergebnisse dessen später auch in ihren tatsächlichen Entscheidungsfindungen berücksichtigen und praktisch umsetzen (kognitive Fähigkeiten)?
Die Studie arbeitet mit dem sogenannten C-Score (C für „cognitive“): Er indiziert die kognitiven Fähigkeiten, also das Vermögen zum praktischen Anwenden und Einbeziehen ethischer Richtlinien und Einschätzungen bei der moralischen Entscheidungsfindung (eine Skala zwischen 0 und 1, je niedriger der Wert, desto unmoralischer).
Survival of the fittest? Über die Zukunft der Betriebswirtschaftslehre
Dabei stehen die Begriffe Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Erfüllung und Vertrauen im Mittelpunkt
[...]»
Laut der Schweizer Evaluation ist kein signifikanter systematischer Zusammenhang erkennbar zwischen wirtschaftlichem Studienfach und Auffassung und Reflexion von Moral bei den entsprechenden Studierenden. Sowohl „treatment effect“ als auch „self-selection effect“ werden damit als nicht greifend zurückgewiesen. Die Studie dementiert aber auch signifikante Abweichungen weiterer Studienfächer voneinander im durchschnittlichen C-Score-Wert: Jura, Theologie und die Naturwissenschaften prägen genauso wenig den Moralkompass ihrer Studierenden. Auch unterscheiden sich die Ergebniswerte von BA- und MA-Studierenden beinahe gar nicht. Einzige Ausnahme: In medizinischen Fächern wird das Moralverständnis laut Studie mit zunehmender Semesterzahl etwas aufgeweicht – zurückzuführen auf hohen Druck und Stress beim Lernen, was sich auf das Urteilsvermögen auswirken soll. Einen Einfluss der universitären Bildung auf die Moralauffassung der eingeschriebenen Zuhörerschaft schließt die Schweizer Studie demnach weitgehend aus.
Kritik: Bildungsauftrag deutschsprachiger Unis zu knapp bemessen?
Wenn aber auch die Universität keine Moral untergräbt: Genauso wenig vermittelt sie anscheinend eine humanistische Denkweise oder erzielt positive Effekte auf ein ethisches Verständnis und Handeln im späteren Berufsleben; ein bitteres Zeugnis für die deutschsprachigen Universitäten. Soll reiner Wissenstransfer denn ausreichend sein als Ziel und Zweck einer akademischen Ausbildung? Dies wirft die Schweizer Forschergruppe Europas deutschsprachigen Universitäten gleichermaßen vor: Ohne holistisches Bildungsmilieu könne sich auch keine moralische Weiterentwicklung einstellen. Statt „ethikbezogene Extras“ nur separiert in den Ehrenamtsbereich im Lebenslauf zu verbannen, sei ein unmittelbares Verankern in die Studieninhalte wichtig. Erkennen von komplexen moralischen Zusammenhängen, sie reflektieren und in angrenzende Überlegungen einbetten, den offenen Diskurs darüber mit anderen wagen – notwendige Bestandteile einer ganzheitlichen Lernumgebung, die die Studie in deutschsprachigen Universitäten jedoch als fehlend kritisiert. Dem Humboldt‘schen Bildungsideal entspricht diese Qualität der Lehre jedenfalls nicht.
-
Mehr Flexibilität im Bachelor
Die zuständigen hochschulpolitischen Gremien in Deutschland haben beschlossen, dass das Studium mit dem Ziel des Bachelor- (BA) und Mastertitels (MA) den Studierenden mehr Spielräume lassen soll. Auch die Vergleichbarkeit der Studiengänge könnte sich erhöhen. Diese Nachbesserungen an der Europäischen Studienreform sind überfällig – doch an den Universitäten und Hochschulen müsste sich noch viel mehr ändern.
[...]»
-
Citizen Science: Laien in der Forschung
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat Mitte Juli dieses Jahres eine neue „
Richtlinie zur Förderung von bürgerwissenschaftlichen Vorhaben (Citizen Science)“ vorgelegt: Sie verspricht finanzielle Unterstützung für solche Forschung, an der Zivilpersonen (ehrenamtlich) beteiligt sein werden. Daten sammeln, Verhaltensbeobachtungen, Messungen und Auswertungen: Betritt die Bevölkerung bei solchen Projekten nun den wissenschaftlichen Elfenbeinturm? Oder wird hier nur die naive Begeisterung von Amateurforschenden für eine finanzielle Ersparnis ausgenutzt?
[...]»
-
Geisteswissenschaften: Nutzlos und hinfällig?
Geisteswissenschaften gelten vielen Zeitgenossen – vor allem solchen, die sich nie näher damit befasst haben – als „nutzlos“. Diese Bewertung reflektiert leider unverkennbar die Zeit, in der sie geäußert wird. Dabei ist schon eine Definition des Begriffes „Geisteswissenschaften“ problematisch – der Nutzen von Germanistik, Albanologie und ähnlichen Fächern lässt sich dagegen leicht erweisen.
[...]»
-
Sackgasse Lehrauftrag oder das Prekariat der Promovierten
Das Problem ist lange bekannt, ebenso wie seine Ursachen und mögliche Lösungen: Immer mehr Lehrbeauftragte unterrichten an deutschen Hochschulen, doch ihre Arbeitsbedingungen bleiben miserabel. Für Hungerlöhne, nicht versichert und befristet schuften sie aus Idealismus und in der Hoffnung auf einen der wenigen sicheren Arbeitsplätze in der Wissenschaft. Die Mehrheit bekommt keinen – und ist dann mit Anfang Vierzig zu alt für den normalen Arbeitsmarkt.
[...]»
-
Schulwesen und Lehrerbildung: Von Sündenböcken und Sonntagsreden
Lehrer sind die Deppen der Nation. Mit diesem Sarkasmus umschreiben Betroffene einerseits das Vorurteil, sie seien für besser bezahlte Berufe zu dumm, und andererseits den Status als Buhmänner, die für viele Fehler im System Schule den Kopf herhalten müssen. Die Vorurteile gegenüber Lehrkräften halten sich auch deshalb so hartnäckig, weil viele glauben, sich mit der Schule auszukennen, schließlich hat jeder Erwachsene mehrere Schulen besucht. Die Politik könnte zum Wohle aller Beteiligten etwas ändern – aber wohl nur auf öffentlichen Druck hin.
[...]»
-
Wer hat, dem wird gegeben - Imboden-Kommission schlägt neuen Kurs für Exzellenzinitiative vor
Im Januar hat die Evaluierungskommission der deutschen Exzellenzinitiative ihren Abschlussbericht über die vergangenen beiden Projektphasen vorgelegt: Die Förderung von Universitäten durch Bund und Länder sei demnach gelungen. Trotzdem sollen für die geplante nächste Projektphase einige Neuerungen eingeführt werden, die aktuell noch für Diskussionsstoff sorgen: So sollen die Universitäten, die ohnehin bereits durch die Initiative gefördert wurden, in den kommenden Jahren noch mehr Geld in Form von jährlichen Prämien erhalten. Aus Politik und Wissenschaft kommt Kritik an der Exzellenzinitiative.
[...]»
-
Schule der Zukunft? Über Tablets, Coaches und Kleingruppen
Stell dir eine Schule vor, in der alle mit Tablets arbeiten, in der jede Schülerin und jeder Schüler ganz individuell gefördert wird, in der sich die Lehrkräfte als Coaches verstehen und gemeinsam Kleinstgruppen ausschließlich in für das echte Leben relevanten Fächern unterrichten. Ein Traum von Bildung? Fest steht: Dergleichen wird (nach Ansicht des Autors dieser Zeilen: zum Glück) auch auf längere Sicht ein Traum bleiben.
[...]»
-
Gut ist nicht gut genug. Zum OECD-Bildungsbericht 2015
In Deutschland steht es besser um die Bildung als früher, doch noch gibt es einiges zu tun. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bildungsbericht der OECD. Bildung als Voraussetzung für den Zugang zu gut bezahlten Arbeitsplätzen ist noch längst nicht allen gleichermaßen zugänglich. Und insbesondere hierzulande, wo Bildungsabschlüsse besonders stark vom Geldbeutel der Eltern abhängen, werden Schulen und Universitäten zu schlecht finanziert.
[...]»
-
Reiches Land, marode Schulen
Bildung ist angeblich der einzige Rohstoff, über den Deutschland verfügt. Dennoch sind viele Erziehungsanstalten in einem schlechten bis unbrauchbaren Zustand. Rund 34 Milliarden Euro müssten in ganz Deutschland aufgewendet werden, um alle Sanierungsmaßnahmen zu bezahlen, die an unseren Schulen nötig sind. Doch die Bürokratie steht einer schnellen Lösung des Problems im Weg – und die Politik setzt die Sanierung der Schulen kaum einmal ganz oben auf die Agenda.
[...]»
-
Wirtschaft? Sechs, setzen!
In Baden-Württemberg wird es ab kommendem Schuljahr „Wirtschaft“ als eigenständiges Unterrichtsfach geben, nicht mehr im Verbund mit Geographie, Politik oder anderen verwandten Disziplinen. Wichtige Interessensgruppen fühlen sich bei der Einführung übergangen und befürchten zu großen Einfluss der Unternehmen auf den Unterricht, Wirtschaftsvertreter hoffen auf eine Verbreiterung der ökonomischen Allgemeinbildung – und darauf, dass das Fach in Deutschland Schule macht.
[...]»