ehrenamtliche unterstützung gesucht!

Aktuell möchten wir diese ehrenamtliche Aufgaben vergeben: Ehrenamtliche Unterstützung durch eine/n Online Marketing Manager (m/w/d) und eine/n Social Media Graphic Designer/Video Editor (m/w/d)

Haben Sie Lust, etwas in der Welt zu bewegen? Haben Sie genügend zeitliche Ressourcen (drei bis sechs Wochenstunden) ehrenamtlich, dauerhaft und zuverlässig Teil unseres Teams zu werden? Als internationale Organisation sind wir tätig in Deutschland, der Schweiz, den USA und natürlich in unseren Auslandsprojekten. Mitarbeit ist bei uns aber auch dezentral von einem beliebigen anderen Ort aus möglich. Derzeit engagieren sich rund 300 ehrenamtliche Mitarbeiter aus den verschiedensten Fachbereichen und aus allen Altersgruppen bei uns. Ein tolles Team! [...]

Redaktions Tipp | save the date

Die Nacht der Wissenschaften am Campus der Hochschule Hof am 23. Juni

Am 23. Juni 2023 findet von 18:00 bis 24:00 die Nacht der Wissenschaften am Campus der Hochschule Hof statt. Die Hochschule ist für alle Interessierten geöffnet und bietet spannende Vorträge, packende Experimente, Livemusik und noch vieles mehr. Man erhält nicht nur Einblicke in praktische Forschungsprojekte von Professoren und Studierenden, auch die Hochschulinitiativen präsentieren sich an diesem Tag mit interessanten Mitmach-Aktionen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, also besuchen Sie den Campus in Hof am Alfons-Goppel-Platz 1 und erleben Sie die Hochschule zum Anfassen! [...]

Von Tina Barankay | #more focused reading #bionic reading

Über Trendthemen und (digitale) Innovationen

Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist eines der derzeit aktuell am meisten, und auch am kontroversesten diskutierten Themen. Wir stellen eine Auswahl digitaler und zukunftweisender Lösungen aus den Bereichen Green Mobility, Digital Healthcare und New Work vor, die den Wandel positiv mitgestalten. Mit der Digitalisierung erhöht sich auch das Tempo in der Arbeitswelt und damit die Anforderung, mit diesem Schritt zu halten. So wird durch das stetig wachsende Angebot digitaler Texte auch die Breite der Inhalte, die wir täglich erfassen müssen, immer größer. Mit Bionic Reading hat die Bionic Reading AG eine App entwickelt, durch die eine neuartige Lesemethode entsteht. Indem die Anfangsbuchstaben typografisch hervorgehoben werden, werden die Texte deutlich schneller erfassbar: Das Auge der Leser*innen wird so über den Text geführt, dass es nur die visuell hervorgehobenen [...]

Aktivität der Blutplättchen verändert sich je nach Materialbeschichtung

Speziell beschichtetes Titan verringert Blutgerinnselgefahr auf Prothesen

Etwa 25.000-mal im Jahr werden Menschen in Deutschland künstliche Herzklappen eingesetzt, weil die natürlichen Herzklappen – etwa durch eine Infektion – geschädigt sind. Die mechanischen Herzklappen bestehen u. a. aus Titanoxid und halten viele Jahre. Weil Blut dazu neigt, im Kontakt mit diesen Materialoberflächen zu gerinnen, besteht jedoch die Gefahr, dass sich auf der Oberfläche der mechanischen Herzklappen Blutgerinnsel bilden. Das kann lebensbedrohlich werden, wenn sich diese Blutgerinnsel von den Materialien lösen. Deshalb nehmen die meisten Menschen mit mechanischen Herzklappen ein Leben lang Medikamente, die die Blutgerinnung reduzieren. [...]

Kupczyk-Gastprofessur für Prof. Jon D. Elhai aus Ohio, USA

Wie sich problematische Smartphone-Nutzung auf die Psyche auswirkt

Jon D. Elhai ist Professor für Psychologie an der University of Toledo in Ohio, USA. Der US-Amerikaner, Jahrgang 1972, studierte Psychologie an der University of Delaware und Klinische Psychologie an der Nova Southeastern University in Florida und promovierte dort auch in diesem Fach. In seiner Forschung untersucht er, wie sich die übermäßige Nutzung von Smartphones auf die Psyche auswirkt, aber auch, wie es Social-Media-Plattformen gelingt, die Verweildauer von Nutzerinnen und Nutzern zu erhöhen, etwa, indem sie sich deren FOMO („fear of missing out“ – die Angst, etwas zu verpassen) zunutze machen. Bei der Verleihungsfeier wird der neue Hans Kupczyk-Gastprofessor einen englischsprachigen Festvortrag über [...]

** End-/Pflegestelle Super-Körbchen gesucht **

BLUE – Rüde geb. 2022 wird mittelgross, verträglich, welpentypisch verspielt, verschmust

Viele von uns sind sozial oder im Tierschutz organisiert. Hier stellen wir Euch den Verein ProDogRomania e.V. vor. Sie betreuen in Rumänien vor Ort 4 Tierheime mit rund 4.500 Hunden. Am wichtigsten vor Ort ist die Kastration um die Flut "entsorgter" Tiere zu reduzieren. Aber die die schon auf der Welt sind und täglich einen Lebenskampf führen, sollen die Möglichkeit haben ein erfülltes Hundeleben kennen zu lernen. Wenn Sie darüber nachdenken einen Hund in Ihre Familie aufzunehmen, denken Sie auch über die Möglichkeit nach in Tierheimen vor Ort oder auch bei seriösen Tierschutzorganisationen für Auslandshunde nachzusehen ;-) [...]

Im Interview mit Bestsellerautor Matthias Weik

Deutschlands Bildungsmisere – wir benötigen Eliteschulen und Hochschulen anstatt Gleichmacherei

Was haben Elon Musk (Tesla), Bill Gates (Microsoft), Mark Zuckerberg (Meta, vormals Facebook), Larry Page und Sergey Brin (Google), Jeff Bezos (Amazon), Jack Dorsey (ehemals Twitter) und Brian Acton (WhatsApp-Mitgründer) gemeinsam? Sie haben allesamt private US -amerikanische Eliteuniversitäten besucht, die zu den 20 weltweit besten Universitäten zählen. Hat ein Land bildungstechnisch den Anschluss verpasst, so sieht es für die Zukunft nicht vielversprechend aus. Folglich kann es nicht verwunderlich erscheinen, dass keiner der Tech-Giganten wie beispielsweise Amazon, Apple, Google, Meta, Microsoft oder Tesla aus Deutschland stammt. Wenn für die klügsten Köpfe keine adäquaten [...]

Von Sofia Wrede

Materialforschung: Design-Nachwuchs sorgt für frische Impulse

Bauhaus Universität Weimar: Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach sind hier noch mitten in ihrem Design-Studium, als sie das erste Mal von dem Material Biozement hören. Als Alternative zum klassischen Zement wird dieser mithilfe eines Bakteriums hergestellt. Inmitten des akademischen Reizklimas, das Erfolge an Kreativität und Forschungsgeist knüpft, sind sie sofort fasziniert. Sie tauschen sich mit einer Forschungsgruppe in Südafrika aus und experimentieren in einem kleinen DIY-Labor, um das Potential des Materials zu erkunden. Nach vielen Experimentierphasen und auch anspruchsvollen Zwischenschritten, die sogar den Bau einer Maschine voraussetzen, schaffen sie es endlich: Sie gewinnen selbst Biozement. Dafür mischen sie Urea, Kalk, das Bakterium Sporosarcina pasteurii sowie zerkleinerte Ziegelsteine von einem abgerissenen Gebäude auf ihrem Campus. Die Bakterien bauen Harnstoff ab und wandeln das Calcium in Calciumcarbonat um: So wird das Gemisch fest. Nach einigen Tagen erhärtet der Stoff vollends und muss nicht wie sein Gegenspieler Zement CO2-intensiv gebrannt werden. Im Fokus der Studierenden [...]

NEUE STUDIENGAeNGe AN DER thws

Zum Wintersemester 23/24 startet ein neuer Bachelor-Studiengang: "Bauingenieurwesen - digitales Planen und Bauen"

Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) wurde 1971 an zwei Standorten mit Abteilungen in Würzburg und Schweinfurt gegründet. An zehn Fakultäten mit rund 50 grundständigen und postgradualen Studiengängen sowie acht Forschungseinrichtungen gewährt die THWS ein breites, praxisorientiertes und zukunftsgerichtetes Studienangebot. Mit ca. 250 Professoren und Professorinnen und etwa 9.000 eingeschriebenen Studierenden ist [...]

6 Monate alter Rüde BOBBI - zutraulich, offen, freundlich, welpentypisch verspielt, gut anfassbar, wird mittelgross, Videos vorhanden

Wer verliebt sich in den hübschen BOBBI? Er wartet im Tierheim in Rumänien auf die Chance auf eine eigene Familie. Wir drücken die Daumen für die lieben Bub dass er bald gesehen wird. #don't shop adopt

Viele von uns sind sozial oder im Tierschutz organisiert. Hier stellen wir Euch den Verein ProDogRomania e.V. vor. Sie betreuen in Rumänien vor Ort 4 Tierheime mit rund 4.500 Hunden. Am wichtigsten vor Ort ist die Kastration um die Flut "entsorgter" Tiere zu reduzieren. Aber die die schon auf der Welt sind und täglich einen Lebenskampf führen, sollen die Möglichkeit haben ein erfülltes Hundeleben kennen zu lernen. Wenn Sie darüber nachdenken einen Hund in Ihre Familie aufzunehmen, denken Sie auch über die Möglichkeit in Tierheimen, vor Ort oder bei seriösen Tierschutzorganisationen für Auslandshunde nachzusehen. [...]

Redaktions Tipp // „Die fetten Jahre sind vorbei!“

„Die Abrechnung“ des fünffachen SPIEGEL Bestsellerautors und Finanzexperten Matthias Weik mit Wirtschaft und Politik in Deutschland

Explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten, ein enormer Fachkräftemangel und mit die höchsten Steuer- und Abgabequoten weltweit: In „Die Abrechnung“ nimmt Matthias Weik kein Blatt vor den Mund und analysiert in einer detaillierten Bestandsaufnahme die ziemlich trost- und hoffnungslose politische und wirtschaftliche Lage Deutschlands. Außerdem gibt er eine knallharte Prognose für die Zukunft ab und zeigt auf, wo wir in ein paar Jahren stehen könnten und wie dramatisch sich die Lage – insbesondere für den Mittelstand – entwickeln wird, sollte sich nicht schnell und nachhaltig etwas ändern. In einem zweiten Schritt gibt Weik den Leserinnen und Lesern ein Basis-Wissen an die Hand, wie man in Krisenzeiten das Ersparte in einer globalisierten Welt am besten international investiert. Und er formuliert konkrete Lösungsvorschläge – für alle, die auch zukünftig in Deutschland bleiben wollen, und für jene, die ans Auswandern denken. Ganz nach der Devise: „Deutschland rette sich, wer es sich noch leisten kann!“ Matthias Weik zeichnet sich durch seine stets pointierten und kritischen Analysen der Finanz- und Wirtschaftswelt aus. Leserinnen und Leser schätzen dabei seine faktenbasierten und verständlichen Erklärungen. Als Autor und Redner ist er dafür bekannt, Tacheles zu reden und auf den Punkt zu kommen. „Die Abrechnung – Das einzige Buch, das Ihr Erspartes vor Umverteilung und Krisen rettet“ erschien am 29. März 2023 im Ariston Verlag. [...]

Von: Kim Langner | Campus38

Bonjour, Abenteuer!

Die Prüfungen sind geschafft und der Frühling steht vor der Tür: Die Urlaubsplanung kann beginnen! Hier kommen sieben Low-Budget-Reisetipps von einer erfahrenen Rucksack-Reisenden für Kurz- oder Langzeitreisen. Für eine Fernreise empfehle ich Südostasien. Ob Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Myanmar oder Indonesien. Sie sind einfach zu bereisen, haben viel zu bieten, wunderschöne Natur und sind zudem budget- und vegetarierfreundlich. Bei Destinationen, die nicht auf dem nächsten Kontinent liegen, bieten sich Verkehrsmittel wie Zug oder Bus an. Denn auch Europa hat unglaublich viel an Kultur und Natur zu bieten. [...]

Technischen Hochschule Augsburg

Jens Lauterbach ist an der Technischen Hochschule Augsburg Experte für digitale Transformation

Dr. Jens Lauterbach ist Inhaber der Professur für betriebliche Standard-Informationssysteme an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Sie gehört zum Bachelorstudiengang „International Information Systems“, der 2021 mit Unterstützung der Hightech Agenda Bayern und im Rahmen des Zukunftsprogramms „gP_2025“ der THA und der IHK Schwaben eingerichtet wurde. Lauterbachs Lehrgebiete sind die digitale Transformation von Organisationen im Allgemeinen und die Programmierung, Einführung und Nutzung von betrieblichen Informationssystemen, wie etwa SAP-ERP, im Besonderen. Geht es bei der Digitalisierung nur um Technologie? In Lauterbachs Augen keineswegs. Nicht außer Acht lassen möchte er deshalb die Auswirkungen von digitaler Technologie auf die Organisation und die Mitarbeitenden. Lauterbach sagt: „Die zielgerichtete Veränderung von Organisationsstrukturen und die Akzeptanz von Technologie [...]

Das Gründungsteam von Noxon: Marius Neugschwender, Maria Neugschwender und Ka Hou Leong

Gestartet als Projekt an der Hochschule München, ist die Firma Noxon mittlerweile erfolgreich mit der Integration von gedruckter Sensorik in Kleidung.

Was die Linderung von Rückenschmerzen mit intelligenter Kleidung zu tun hat? Sehr viel, erklärt Gründerin Maria Neugschwender von dem jungen Unternehmen Noxon: „Oft können Rückenschmerzen nicht klar diagnostiziert werden. Wir entwickeln intelligente T-Shirts, die es ermöglichen, mit Hilfe gedruckter Elektroden, Live- und Langzeitdaten über Rückenschmerzen bei den Betroffenen zu erheben. Das ermöglicht genauere Rückschlüsse über die Ursachen der Schmerzen und eine individuellere Behandlung.“ [...]

Der Journalismus ist das Handwerk, für das Dozentin Carola Schede brennt

„Ich mache alles aus Leidenschaft“

Die gebürtige Wilhelmshavenerin ist Diplom-Politologin und gelernte Radio- und Fernsehjournalistin. Sie war lange bei Radio Jade und volontierte danach beim NDR in Hamburg, um den Fernsehjournalismus kennenzulernen und ihren Job dadurch noch besser zu machen. Sie war „die radikale Reporterin und allzeit bereit.“ – so bezeichnet sie sich selbst. Als ihre Tochter 2010 geboren wurde hat sie einige Aufgaben gehenlassen, aber anderes ist auch dazugekommen. Wichtig war es Schede, für ihr Kind da zu sein. Gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Hund genießt sie beispielsweise ihre freie Zeit an der Nordsee und in ihrem Wohnort Zetel. [...]

Redaktions Tipp | ndion

Andrea Zittel: Schluss mit der Wohnroutine

VON THOMAS WAGNER: Die Formlosigkeit unserer Zeit fordert Tribut. Wie soll, wo jede Tradition obsolet geworden ist, jemand leben und arbeiten, wie sitzen, kochen, essen, schlafen, träumen? Anders gefragt: Wie kann man sich im Alltag einrichten, wenn man sich auf keine Verbindlichkeiten mehr stützen kann? Kann Wohnen unter solchen Bedingungen gelingen? Bestimmt umgekehrt die Art, wie wir wohnen, Struktur und Ordnung unseres Lebens und Denkens? Beeinflussen die Räume [...]

Erst Bier brauen, dann Energie speichern

Chemikerinnen und Chemiker der Universität Jena gewinnen Aktivkohle für die Batterieherstellung aus Brauereiabfällen

Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet dabei nicht nur, dass ihre Leistungsfähigkeit den Ansprüchen einer hochtechnisierten Gesellschaft genügt, sondern auch, dass sie nachhaltig produziert und recycelt werden können. Und dabei geraten überraschende Rohstoffe in den Fokus – beispielsweise Brauereiabfälle. So haben Chemikerinnen und Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena nun gemeinsam mit spanischen Kolleginnen und Kollegen Biertreber als biologische Ressource für die Herstellung elektrochemischer Energiespeicher erprobt. Dabei gewannen sie Kohlenstoff, der als Elektrode in Batterien Verwendung finden kann, und Aktivkohle als Elektrodenmaterial für Superkondensatoren. Für ihre Untersuchungen nutzten die Chemikerinnen und Chemiker Abfälle aus dem Jenaer Brauereigasthof „Papiermühle“. [...]

Die Stimmen der Überlebenden

Historiker von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält den Irma Rosenberg-Preis 2022

Der Historiker Dr. Daniel Schuch von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält den Irma Rosenberg-Preis 2022. Gewürdigt wird damit Schuchs Untersuchung über den Wandel von Zeugenschaft des Holocaust. Den Ausgangspunkt bildet das Interviewprojekt von David P. Boder. Der US-amerikanische Psychologe mit lettischen Wurzeln hatte 1946 in Europa Überlebende der Shoa befragt und ihre Erzählungen per Drahttonrekorder aufgezeichnet. Ihm ging es speziell darum, herauszufinden, wie stark die Überlebenden traumatisiert waren. 50 bis 60 Jahre später wurden einige der von ihm Befragten erneut interviewt. Daniel Schuch hat untersucht, wie sich der Blick der Überlebenden auf ihre Erfahrungen und die gesellschaftlichen Erwartungen an ihre Erzählungen verändert haben. Schuchs Arbeit erschien bereits 2021 im Wallstein-Verlag Göttingen unter dem Titel: „Transformationen der Zeugenschaft. Von David P. Boders frühen Audiointerviews [...]

Thüringer Chemieolympiade | Schülerwettbewerb am 22. März "Chemie - die stimmt"

Die Uni Jena empfängt am 22. März Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen zur Landesrunde der Chemieolympiade

Für Chemie-begeisterte Schülerinnen und Schüler heißt es am 22. März all das Wissen über Formeln und Gleichungen zusammenzunehmen beim Schülerwettbewerb „Chemie – die stimmt!“ am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zum fünften Mal [...]

Akademie Faber Castell Stein

Neu ab dem Wintersemester 2023: Masterstudiengang Design & Leadership an der Akademie Faber-Castell

Die Akademie Faber-Castell in Stein bei Nürnberg bietet in Zusammenarbeit mit der DIPLOMA Hochschule ab Oktober 2023 den akkreditierten und staatlich anerkannten Masterstudiengang Design & Leadership mit dem Abschluss Master of Arts als berufsbegleitendes Studium an. Das Studium richtet sich an alle, die ihre gestalterische Grundausbildung mit einem ersten Hochschulabschluss absolviert haben und ihr Erststudium mit einem akkreditiertem und staatlich anerkanntem Master-Abschluss akademisch wie auch berufsspezifisch vertiefen möchten. Das Studium ist speziell für Berufstätige konzipiert und von der Studienbelastung auch neben einer Berufstätigkeit machbar. Der Masterabschluss ist promotionsbefähigend. Damit Sie Beruf und Studium vereinbaren können, wechseln sich Präsenztage an der Akademie Faber-Castell (zumeist samstags) mit Onlineseminaren und mit selbständigem Studium von empfohlener Literatur ab. Alle relevanten Kompetenzen für den akademischen Abschluss werden somit in vier Semestern vermittelt, im fünften Semester findet die durch Dozenten betreute Arbeit an der Masterthesis statt. Ziel ist es, alle Master-Absolvent*innen mit den Kompetenzen zu befähigen, die sie für Ihre spätere Führungsposition oder für die erfolgreiche Selbstständigkeit benötigen. Wichtige Studieninhalte sind insbesondere: Designmanagement, Designmethodik, Designprozesse bis hin zu Teamführung, Managementthemen und Designtransfer. [...]

Erfolgreich im Studium und im Sport

Oldenburger Student Felix Dierking ist erfolgreicher Radsportler

Neben dem Radsport treibt Felix Dierking auch seine berufliche Karriere voran. Da ihn die Prozesse des menschlichen Körpers interessieren, hatte er zunächst ein Biologiestudium begonnen. Doch schnell stellte er fest, dass die Studienziele für ihn nicht konkret genug waren. Zum Wintersemester 2022/23 wechselte er an den Campus Oldenburg der Jade Hochschule in den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation. Sein Interesse für wirtschaftliche Fragestellungen und digitale Karten- und Navigationssysteme sowie ein Besuch auf dem Campustag der Hochschule hatten ihn zu seiner Entscheidung geführt. Er sei hoch motiviert und besuche jede Lehrveranstaltung. „Ich habe gemerkt, wie wichtig Anwendungsnähe für meine Motivation ist“, sagt Dierking. „Wenn ich weiß, mit welchem Zweck und Ziel ich bestimme Dinge lerne, dann knie ich mich richtig rein“, erklärt der Student weiter. [...]

Redaktions Tipp | ndion

Jaime Hayon: Gestalten mit einem dritten Auge | Rezension von Thomas Wagner

Auf dem Cover prangt ein Potpourri aus Zeichnungen in den unterschiedlichsten Farben: Pflanzen, Stühle, Vasen, Tische, Köpfe umkreisen, über die Fläche verteilt, den in schwarzer Pinselschrift hingetuschten Namen ihres Schöpfers: Jaime Hayon. Hat man wenige Seiten der Monografie durchgeblättert, teilt Hayon – zweifellos einer der aktivsten und profiliertesten Designer Spaniens – in einer kurzen Reflexion seine Rezeptur mit (weitere Sentenzen zu seiner Gestaltungsphilosophie sind über den Band verstreut): „Das Mischen von Zutaten, das sich beeinflussen lässt“, notiert Hayon, „das Staunen und die Unschuld des Kindes in mir, all das sind Züge einer kreativen Philosophie, die auf der Idee der ständigen Wiedergeburt beruht.“ Unschuldig staunen wie ein Kind und die Zutaten gut mischen, Hayon versteht es. Geschirr mit originellem Dekor, schräge bunte Vögel, bemalte Reispapierleuchten, große, mit Ornamenten [...]

Prof. Dr. Andrea Balducci vom Institut für Technische Chemie und Umweltchemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Energie nachhaltig speichern

Forschende der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme. Das Team um Prof. Dr. Andrea Balducci vom Institut für Technische Chemie und Umweltchemie der Universität Jena startet in diesem Monat mit zwei Projekten im Rahmen des EU-Programms „Novel materials for supercapacitor energy storage“ und erhält dafür eine Förderung von insgesamt rund 950.000 Euro. Ziel sind neuartige Superkondensatoren, die nicht nur leistungsfähiger sind als bestehende Systeme, sondern vor allem auch nachhaltiger. [...]

Redaktions Tipp zu // Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt

Neue Publikationsreihe: „Gedanken. Machen.“ veröffentlicht Beiträge zur Entrepreneurship-Forschung

In welcher Gesellschaft möchten wir künftig leben? Und was müssen wir tun, um diese zu gestalten? Diese Fragen stellt eine neue Publikationsreihe des Projekts EntrepreneurSHIP. „Gedanken. Machen. Beiträge zur Entrepreneurship-Forschung“ möchte Fachbeiträge rund um Themen wie „Entrepreneurship und Wissenstransfer“, „Entrepreneurship Education“, „Design Thinking“ und „Leadership“ einem wissenschaftlichen Fachpublikum zugänglich machen. Die ersten Beiträge sind bereits verfügbar, weitere sollen in den kommenden Wochen und Monaten folgen. [...]

Redaktions Tipp

Von Thomas Wagner: Kaffeevulkan für zu Hause: Die Moka von Bialetti wird neunzig

Wer kennt sie nicht, die „Bialetti“ oder kurz „La Moka“, die in Italien nur „Caffettiera“ genannt wird? Wer einen kräftigen caffè schätzt, liebt sie sowieso. Zumal ihre Vorteile nicht zu übersehen sind: Sie ist preiswert, auf Herd oder Gaskocher einsetzbar und einfach zu handhaben. Ihr Design ist in bestem Sinn „super normal“. Alfonso Bialetti (1888 bis 1970) war Erfinder, nicht Designer. Und doch hat er eine Ikone der Designgeschichte hervorgebracht. Das Material Aluminium spielte dabei eine wichtige Rolle, arbeitete Bialetti doch zunächst in Frankreich in einer Aluminiumfabrik. 1918 kehrte er nach Italien zurück und eröffnete in Omegna-Crusinallo seine eigene Fabrik für Aluminiumprodukte. [...]

von Leonie Gehrke | Campus38

Gendern: Gaga oder Gleichberechtigung?

Gendern, gendergerechte Sprache, geschlechterneutrale Kommunikation. Es gibt viele verschiedene Begriffe und doch sollen sie alle das gleiche bezwecken. Bei der Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache wird versucht, nicht-diskriminierend und nichtausgrenzend zu kommunizieren. Es sollen also alle Geschlechter gleichermaßen eingebunden, abgebildet sowie sichtbar und hörbar gemacht werden.  Im Zentrum der Kritik steht das sogenannte generische Maskulinum. Damit gemeint ist die geschlechterübergreifende Verwendung eines maskulinen Wortes als allgemeingültigen Oberbegriff. Es wird damit argumentiert, dass das grammatische Geschlecht nichts mit dem natürlichen Geschlecht zu tun habe. Bei der Bezeichnung „die Studenten“, ist [...]

Zwischen Glaubwürdigkeit und Ablenkungsmanövern

Prof. Dr. Irina Lock von der Universität Jena analysiert Kommunikationsstrategien von Organisationen und Unternehmen in der Nachhaltigkeitsdebatte

Irina Lock interessiert sich vor allem für digitale Kommunikationsräume und die Möglichkeiten, die diese für Organisationen und Unternehmen bieten. Dabei gehe es nicht nur um mediale Diskurse, sondern auch um politische Prozesse. „Seit es moderne Demokratien gibt, betreiben Organisationen Lobbying, um ihre Interessen in den Meinungsbildungsprozess einfließen zu lassen und so beispielsweise auf Gesetzesvorhaben oder regulatorische Maßnahmen einzuwirken“, macht Irina Lock deutlich. Bei strategischer Kommunikation stehe dabei immer auch die Frage im Raum, welche [...]

ifs internationale filmschule köln

Autor Magnus Vattrodt ist neuer Professor für Drehbuch

Magnus Vattrodt studierte Theaterwissenschaft an der Universität Gießen und ist Absolvent des Autorenprogramms der ifs. Als Drehbuchautor zeichnet er u. a. verantwortlich für zahlreiche preisgekrönte Produktionen wie »Die Wannseekonferenz«, »Unterleuten«, »Ein großer Aufbruch«, »Das Zeugenhaus«, »Das Ende einer Nacht«, »Liebesjahre« und »Der Novembermann« sowie mehrere »Tatort«-Folgen. Seine Arbeiten, darunter eine Reihe von Filmen unter der Regie von Matti Geschonneck, wurden zu Festivals im In- und Ausland eingeladen und u. a. ausgezeichnet mit dem Grimme-Preis, dem Deutschen Fernsehpreis, der Goldenen [...]

Von hicklvesting

Modulares Design und Multifunktionalität im Fokus

Wie sehen die Lebensräume der Zukunft aus? Haben bisherige Wohnkonzepte ausgedient? Allein die letzten Jahre haben gezeigt, wie sehr die Bereiche Wohnen und Arbeiten miteinander verschmelzen. Klare Grenzen verschwimmen, Wohnräume werden vor allem multifunktional genutzt. Wir stellen Beispiele für modulares Design vor. Ob als Office, Familientreffpunkt oder Rückzugsort, künftige Wohnarchitektur muss den gewachsenen Anforderungen an hybride Lebensentwürfe gerecht werden. Und so stellen diese modernen Lebensformen Architekt/-innen, Planer/-innen und Designer/-innen vor neue Herausforderungen. Modulare Möbel und multifunktionale Designlösungen rücken in den Fokus, denn sie sind flexibel, mobil und passen sich individuellen Bedürfnissen an. Die Nachwuchsgestalter/-innen des „ein&zwanzig“ Newcomer-Wettbewerbs [...]

interview mit stefan Ytterborn e motorradmarke "cake"

Stefan Ytterborn, Gründer und Chief Executive Officer der E-Motorradmarke CAKE

Leidenschaft, Tempo und Geduld. Das braucht es laut Stefan Ytterborn, Gründer und Chief Executive Officer der E-Motorradmarke CAKE, um ein weltweit erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Doch nicht nur das: Sein detailliertes Gespür für die Bedürfnisse im Markt, die nicht nur in ein visionäres Design mit völlig eigener Identität übersetzt werden, sondern auch in ein zeitgemäßes Marketing, um sie sichtbar zu machen, zeichnen Stefan Ytterborn aus und brachten ihm im Jahr 2022 den Preis „Brand Manager of the Year“ des ABC Award ein. Ein Interview über nachhaltige Konzepte, lautloses Motorradfahren im Gelände und [...]

Von: Celina Lohrberg, Maren Woltmann | CAMPUS38

Endometriose – eine unheilbare Krankheit

In Deutschland erkranken jährlich bis zu 40.000 Frauen an Endometriose. Damit befindet sie sich auf dem zweiten Platz der gynäkologischen Krankheiten. Mädchen und Frauen können bereits ab ihrer ersten Regelblutung Symptome zeigen, welche in jungen Jahren fälschlicherweise oft als normal eingestuft werden. Eine stichhaltige Diagnose erhalten Betroffene in der Regel erst im Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Experten schätzen, dass circa 8 bis 15 Prozent aller Frauen zwischen der Pubertät und den Wechseljahren erkrankt sind. Das sind etwa zwei Millionen Betroffene allein in Deutschland. Eine erschreckend hohe Zahl für eine in der Gesellschaft nahezu unbekannte Krankheit. Was Endometriose überhaupt ist [...]

Ausstellung künstlerhaus dortmund

WHAT COMES MEX - 30 Jahre Krach?

Seit 30 Jahren sorgt mex im Künstlerhaus Dortmund für sonore Überraschungen und hat dafür seither 700 Künstler:innen aus aller Welt eingeladen. Zum Jubiläum werden nun die Räume erneut mit Klanginstallationen und mehr gefüllt. Die ausgestellten Arbeiten sind Experimente mit Scheibenwischern oder Winkekatzen, Plankton oder Plattenspielern und sie verblüffen auf unterschiedlichste Art und Weise. So wird hier Sonne zu Mond, ein Bürosessel bekommt Drehschwindel und Klänge aus der Arktis bekommen ein Gesicht. Im Rahmenprogramm wird es auch Konzerte und Aktionen geben, die für mex charakteristisch sind und mit der Ausstellung jedes Klangkunstherz höher schlagen lassen [...]

Lehrende der Jade Hochschule entwickeln Konzepte für bessere Lehre

Leidenschaft als Schlüssel für erfolgreiche Wissensvermittlung

In unserem Alltag begegnen uns täglich eine Unmenge an Daten. Im Berufsalltag wird dies noch einmal gesteigert. Um hier den Überblick zu behalten, ist es erforderlich mit technischen Hilfsmitteln die Daten zu struktieren und sie sichtbar zu machen. In den vergangenen Semestern, in denen aufgrund der besonderen pandemischen Lage, Studium und Lehre unter herausfordernden Bedingungen stattfand, haben die Dozent_innen aus der Abteilung Bauwesen an der Jade Hochschule gemeinsam mit Studierenden daran gearbeitet, moderne Lehrmethoden noch weiter in den Studienalltag zu integrieren. Studiendekan Prof. Dr. Sebastian Rohjans beschreibt dies so: „Wir haben gemeinsam mit den Studierenden in den vergangenen Semestern spannende Konzepte für informatiknahe Fächer entwickelt.“ Ziel war es, den digital zur Verfügung stehenden Stoff lebendiger zu gestalten. Dies sei essentiell für eine moderne [...]

UNI.DE HOCHSCHULVERZEICHNIS

Übersicht Hochschulen

Hier stellen sich Hochschulen in ganz Deutschland und unseren Nachbarländern vor. Finde deine Traum-Uni! Unsere Auflistung umfasst rund 450 staatliche, staatlich anerkannte und private Hochschulen und Ausbildungsstätten [...]

5GB @uni.de Postfach | kein Datenhandel

uni.de E-Mail Adresse erstellen

# Das moderne Postfach bietet 5,0 GB E-Mail Speicher plus 2,5 GB Cloud-Speicher, Versand und Empfang je E-Mail bis 50MB. Kompatibel mit allen gängigen Mailclients, ob auf dem Smartphone oder Notebook oder iPad. Anmelden und mit pop3 oder imap abrufen. Übersichtliche Struktur im Webclient dank Ordnerverwaltung und Einsatz intelligenter Ordner. Intelligente Filter durchsuchen alle E-Mails und bilden eine Kopie im intelligenten Ordner ab. Sollte im Posteingang einmal eine Nachricht aus Versehen gelöscht werden, können Sie die E-Mail noch im intelligenten Ordner finden. Erst wenn Sie den Papierkorb löschen, ist die E-Mail dann gelöscht. # Unsere Server stehen alle in Deutschland und unterliegen den deutschen Datenschutzbestimmungen. Zudem hosten wir zu 100% auf Ökostrom. # Das Postfach kostet 2,50 EUR/Monat. Mindestlaufzeit: 6 Monate. Aufladezeiträume: 6, 12, 24 sowie 36 Monate. Bezahlen können Sie mit PayPal oder per Vorkasse. Bei uns gibt es bei Fragen rund um das Postfach eine Telefonnummer zum Ortstarif - rufen Sie uns an, wenn Sie einmal Hilfe benötigen. Wir sind keine Datenkralle, sondern ein engagiertes Team in einem mittelständischen Unternehmen, dass auch persönlich am Telefon für Sie da ist. # Unseren Mensch-zu-Mensch-Support erreichen Sie Mo.-Fr. 10.00 -15.00 Uhr unter der Rufnummer: 089-500 59 587 oder Sie senden uns eine E-Mail an support@portal.uni.de # privatMAIL. Hier gehts zur Neuregistrierung für das @uni.de E-Mail Postfach. [...]

Selbermachen

Blume2000

Der Strauß für Selbermachen. Frisch, trendy & von Ihnen vollendet. Einfach kreativ sein und an die Wohnsituation und das Gefäß anpassen. [...]

Drohnen

Conrad Electronics

Ob Anwender, Technikfreak oder Hobbybastler, ob Handwerksbetrieb, Entwicklungslabor oder Industriekunde: Conrad liefert clevere Ideen und praktische Lösungen [...]

LOVE LAbels

Hottest ...| Mister Spex

Risikofrei auswählen zwischen 3.000 Markenbrillen von über 90 Marken und dabei bis zu 50% sparen - das ist Mister Spex [...]

UNI.DE STUDIENTIPPS: SPECIAL

Bildungspolitik

Bildung als die wichtigste Ressource Deutschlands? UNI.DE über Neuigkeiten und Wissenswertes aus dem Bereich der Bildungspolitik [...]

UNI.DE MAGAZIN: SPECIAL

Zeit verstehen

Kann man das verstehen oder mag man vieles vielleicht gar nicht verstehen? Aktuelle Ereignisse aus Politik und Gesellschaft [...]

UNI.DE MAGAZIN: SPECIAL

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Von der Wirtschaft bis zur Meteorologie – heutzutage beschäftigt sich eine breite Palette an Fachrichtungen mit dem eigentlich schon sehr alten Begriff. [...]

UNI.DE STUDIENTIPPS: SPECIAL

Job und Karriere

Worauf muss ich achten, wenn ich durchstarten möchte: Bewerbungstipps, Erfahrungen sammeln und mehr. Know How für einen guten Einstieg ins Berufsleben [...]

UNI.DE STUDIENTIPPS: SPECIAL

Geld und Finanzen

Infos rund ums liebe Geld. Wie ist das mit dem BAföG und den Stipendien? Arbeiten während dem Studium? Tipps für die Zeit während und kurz nach dem Studium [...]

UNI.DE STUDIENTIPPS: SPECIAL

Zukunft studieren

Neue und zukunftsträchtige Studiengänge. Außergewöhnliche Fakultäten und innovative Lehrstühle. UNI.DE stellt Studiengänge vor, die dem Zeitgeist entsprechen [...]

Bekannt aus dem TV

smava

snava ist Deutschlands Online-Vergleichsportal für Online-Kredite. Auch für Studenten! [...]

Weltspitze in Cybersicherheit

Bitdefender

Egal, ob Sie nur ein einzelnes Gerät oder Ihr intelligentes Zuhause schützen möchten, hier finden Sie die richrige Lösung. [...]

Gefunden bei otto.de

medpex by DocMorris

Der Apothekenversand medpex bietet mit über 100.000 Artikeln ein sehr umfassendes Angebot. [...]