VOLLTEXTSUCHE

ERWEITERTE SUCHE

ANZEIGE

16.04.2025 19:29 Uhr

Neue Phase der Immunantwort entdeckt

Ein Team der Max-Planck-Forschungsgruppe für Systemimmunologie an der Uni Würzburg hat eine bislang unbekannte Phase der Immunantwort entdeckt. Die Ergebnisse wurden im Fachjournal „Science“ veröffentlicht – mit ihnen ändert sich die jahrzehntelange Annahme über den Ablauf des sogenannten T-Zell Primings. Die neuen Informationen haben direkte Auswirkungen auf Impfungen und zelluläre Immuntherapien.

Die Forschungsgruppen um Wolfgang Kastenmüller und Georg Gasteiger beobachteten mit innovativen Mikroskopietechniken, wie spezielle Immunzellen, sogenannte T-Zellen, bei einer viralen Erkrankung [...]

02.04.2025 09:58 Uhr

Neue Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Uni Koblenz

Seit dem 1. April 2025 ist Dr. Jeanine Kirchner-Krath Juniorprofessorin für Digitalisierung und nachhaltiges Wirtschaften an der Universität Koblenz.

In ihrer Forschung beschäftigt sich Kirchner-Krath mit der Frage, wie zwei große Megatrends unserer Zeit – Digitalisierung und Nachhaltigkeit, oft auch als „Twin Transformation“ bezeichnet – [...]

25.03.2025 10:26 Uhr

Aktuelles Programm der öffentlichen Studium Generale Veranstaltungsreihe der Hochschule Esslingen

Veranstaltungen finden statt am: 5. Mai, am 13. Mai, am 3. Juni sowie am 2. Juli, jeweils um 18.00 Uhr

Hier die Vorträge im Überblick: „ProteinDistillery – Die Zukunft is(s)t nachhaltig“ 5.5.2025, 18 Uhr Referent: Christoph Pitter, Biotechnologe, [...]

19.03.2025 14:17 Uhr

Berufsbegleitender Master »Entertainment Producing« startet wieder an der ifs

Bewerbungsphase läuft bis 15. April 2025, Online-Infotermin am 1. April

An der ifs Internationale Filmschule Köln läuft noch bis 15.04. die Bewerbungsphase für den dritten Jahrgang des Masters »Entertainment Producing«. Der im deutschsprachigen Raum einzigartige [...]

17.03.2025 14:55 Uhr

Wissenschaftliche Perspektiven auf der Buchmesse

Die Universitäten Jena, Halle und Leipzig präsentieren sich wieder gemeinsam auf der Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. März 2025. Ausgehend von aktuellen Buchpublikationen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gestalten die drei Hochschulen ein vielseitiges Programm im Forum Unibund in der Halle 2, Stand C301. Besucher haben bei insgesamt 20 Podiumsgesprächen und Vorträgen Gelegenheit, die Perspektiven von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen und ihre neuen Bücher dazu kennenzulernen. Darüber hinaus können sie sich zu den Studienangeboten der Hochschulen informieren und beraten lassen.

Ohr und Auge sind zum Lesefest gefragt Eröffnet wird das Forum Unibund am Donnerstag, 27. März, um 10.30 Uhr mit einem Gespräch über die prägende Kraft der Universitäten für die [...]

14.03.2025 11:52 Uhr

Kinder-Uni Koblenz startet neues Programm 2025

Die Kinder-Uni, ein Gemeinschaftsprojekt von Universität und Hochschule Koblenz, bietet für die Saison 2025 neue Veranstaltungen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Die Kinder-Uni Koblenz startet im März mit dem Seminar „Philosophieren mit Kindern“ in die erste Jahreshälfte der Saison 2025. Neben neu konzipierten Veranstaltungen sind auch wieder einige [...]

SEITEN 1 2 3 4 5...493