23.05.2022 10:40 Uhr
Forscherteam der TH Lübeck erhält EXIST-Förderung in Höhe von 922.000 Euro
Das Forscherteam um Benjamin Kern, Reza Behroozian, Till Böhme, Nils Roedel und Prof. Dr. Stefan Müller hat mit ihrem Konzept für ein mobiles Blutanalyselabor für den Rettungsdienst „mobOx“ [...]
23.05.2022 09:58 Uhr
Was macht Deutschland, was macht Europa aus? „Man versteht sich erst, wenn man von außen auf sich schaut“, sagt Prof. Dr. Christoph Vatter, neuer Professor für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Kulturtheorie und Kommunikationsforschung der Universität Jena. Daher nimmt Vatter gerne die Außenperspektive ein, um die Länder und Menschen Europas besser zu verstehen. Er will „international arbeiten und forschen“.
Der frankophile Wissenschaftler arbeitet beispielsweise gerne in und über Kanada sowie Afrika. „Europa ist ohne Afrika nicht zu denken“, ist er überzeugt und hat sich daher vorgenommen, [...]
12.05.2022 15:00 Uhr
100. Assistenzhund-Anwärterin
Vida, spanisch für „das Leben“ – so heißt der 100. Welpe, den der Verein Hunde für Handicaps für ein Leben als Assistenzhund ausgewählt hat. Ob die junge Hündin wirklich eines Tages [...]
09.05.2022 14:30 Uhr
Joanna Raisbeck (Oxford) und Klara Schubenz (Konstanz/Mainz) erhalten den Novalis-Preis 2022 für innovative Forschungen zur europäischen Romantik
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Joanna Raisbeck (Oxford) und Dr. Klara Schubenz (Konstanz/Mainz) haben den renommierten Novalis-Preis für innovative Forschungen zur europäischen Romantik erhalten. Die [...]
05.05.2022 10:16 Uhr
Gärten können eine wichtige Rolle dabei spielen, das Artensterben aufzuhalten: Schätzungen zufolge gibt es 17 Millionen Gärten in Deutschland – eine riesige Anzahl kleiner Lebensräume. Bislang ist die biologische Vielfalt in Gärten vielerorts allerdings niedrig und hat in den vergangenen Jahren sogar abgenommen. Das Projekt „gARTENreich“ möchte dazu beitragen, dass sich dies ändert.
Mit dem Start der Gartensaison nimmt auch das Forschungsprojekt „gARTENreich“ Fahrt auf. „Privatgärten können auf vielfältige Weise zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland [...]
29.04.2022 08:20 Uhr
Mit einer Bewerbung bis zum 15. Mai sichern sich Bewerberinnen und Bewerber frühzeitig einen Studienplatz für das Wintersemester 2022 und sparen 1.000 Euro auf das Studienentgelt.
Für Berufstätige bietet ein berufsbegleitendes Studium optimale Möglichkeiten, sich neben dem Job für die nächsten Karriereschritte zu qualifizieren. Die beiden akkreditierten Studiengänge [...]