VOLLTEXTSUCHE

ERWEITERTE SUCHE

ANZEIGE

24.03.2023 14:43 Uhr

Karten zu 13 €, ermäßigt 8,50 €, HMT-Studierende 3 € unter Tel. 0341/2144-615 (Mo-Fr 13-15

Was die Linderung von Rückenschmerzen mit intelligenter Kleidung zu tun hat? Sehr viel, erklärt Gründerin Maria Neugschwender von dem jungen Unternehmen Noxon: „Oft können Rückenschmerzen nicht klar diagnostiziert werden. Wir entwickeln intelligente T-Shirts, die es ermöglichen, mit Hilfe gedruckter Elektroden, Live- und Langzeitdaten über Rückenschmerzen bei den Betroffenen zu erheben. Das ermöglicht genauere Rückschlüsse über die Ursachen der Schmerzen und eine individuellere Behandlung.“

Freitag, 31. März 2023, 19.30 Uhr Samstag, 1. April 2023, 19.30 Uhr, HMT, Grassistr. 8, Großer Saal Konzert des Hochschulsinfonieorchesters Leitung: Prof. Matthias [...]

22.03.2023 09:19 Uhr

Jens Lauterbach ist an der Technischen Hochschule Augsburg Experte für digitale Transformation

Der Professor lehrt schwerpunktmäßig im Bachelorstudiengang International Information Systems

Dr. Jens Lauterbach ist Inhaber der Professur für betriebliche Standard-Informationssysteme an der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg (THA). Sie gehört zum [...]

15.03.2023 14:16 Uhr

Die Uni Jena empfängt am 22. März Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen zur Landesrunde

Für Chemie-begeisterte Schülerinnen und Schüler heißt es am 22. März all das Wissen über Formeln und Gleichungen zusammenzunehmen beim Schülerwettbewerb „Chemie – die stimmt!“ am Institut für Anorganische und Analytische Chemie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Zum fünften Mal ist die Uni Gastgeber der Thüringer Chemieolympiade und bietet rund 100 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern der Klassen 8, 9 und 10 für die Landesrunde des Schülerwettbewerbes ein umfangreiches Programm. Die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Altersklassen erhalten neben wertvollen Buchpreisen eine Urkunde. Für die sechs Besten aus der 9. und 10. Klasse geht es weiter zur mitteldeutschen Finalrunde, einer Vorstufe des großen Bundesfinales in Leipzig.

Auf die Theorie folgt die spannende Praxis Doch bevor es soweit ist, gilt es, sich in einer Klausur für die kommenden Runden zu qualifizieren. Im Anschluss können sich die Schülerinnen [...]

08.03.2023 13:43 Uhr

Historiker von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält den Irma Rosenberg-Preis 2022

Der Historiker Dr. Daniel Schuch von der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhält den Irma Rosenberg-Preis 2022. Gewürdigt wird damit Schuchs Untersuchung über den Wandel von Zeugenschaft des Holocaust. Den Ausgangspunkt bildet das Interviewprojekt von David P. Boder. Der US-amerikanische Psychologe mit lettischen Wurzeln hatte 1946 in Europa Überlebende der Shoa befragt und ihre Erzählungen per Drahttonrekorder aufgezeichnet. Ihm ging es speziell darum, herauszufinden, wie stark die Überlebenden traumatisiert waren. 50 bis 60 Jahre später wurden einige der von ihm Befragten erneut interviewt. Daniel Schuch hat untersucht, wie sich der Blick der Überlebenden auf ihre Erfahrungen und die gesellschaftlichen Erwartungen an ihre Erzählungen verändert haben. Schuchs Arbeit erschien bereits 2021 im Wallstein-Verlag Göttingen unter dem Titel: „Transformationen der Zeugenschaft. Von David P. Boders frühen Audiointerviews zur Wiederbefragung als Holocaust Testimony“.

Lange wollte niemand die Stimmen der Überlebenden hören „Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Frage nach der Entstehung des Zeitzeugen“, sagt Daniel Schuch. Habe es doch einen [...]

07.03.2023 14:19 Uhr

Leon Löwentraut und TikTok-Star Leo Mahalo in Red Bull Doodle Art Jury

Deutschlandfinale von globalem Zeichenwettbewerb findet am 24. März in Köln statt

• Deutschlandfinale inkl. Live Talk mit Shooting-Star der deutschen Kunstszene Leon Löwentraut am 24. März im „Zum Goldenen Schuss“ • Die Zeichnungen der Finalist:innen werden in [...]

27.02.2023 11:25 Uhr

Oldenburger Student Felix Dierking ist erfolgreicher Radsportler

Mit Ehrgeiz, Disziplin und Können schaffte Felix Dierking es in die Spitzengruppe der Amateurwertung der Rad-Bundesliga. Die vergangene Saison beendete er erfolgreich als Zweitplatzierter. Mit dem Start in ein neues Studium an der Jade Hochschule wendet er sich weiteren Zukunftsperspektiven abseits des Radsports zu.

Seit dem siebten Lebensjahr tritt der Spross einer radsportbegeisterten Familie in die Pedale. Ursprünglich hatten seine Eltern ihn im Triathlonverein angemeldet, damit er fürs [...]

SEITEN 1 2 3 4 5...482