VOLLTEXTSUCHE

ERWEITERTE SUCHE

ANZEIGE

24.05.2023 15:53 Uhr

Zum Weltspieltag am 28. Mai: 80 Prozent der Spielplätze schließen Kinder mit Behinderung aus

Aktuelle Studie der Aktion Mensch zeigt erheblichen Mangel an inklusiven Spielplätzen in Deutschland

Spielen für alle? Das gilt in Deutschland nur bedingt. Lediglich jeder fünfte Spielplatz ist zumindest teilweise barrierefrei oder verfügt über inklusive Spielgeräte, die das Recht auf Spiel und [...]

23.05.2023 10:01 Uhr

Speziell beschichtetes Titan verringert Blutgerinnselgefahr auf Prothesen

Etwa 25.000-mal im Jahr werden Menschen in Deutschland künstliche Herzklappen eingesetzt, weil die natürlichen Herzklappen – etwa durch eine Infektion – geschädigt sind. Die mechanischen Herzklappen bestehen u. a. aus Titanoxid und halten viele Jahre. Weil Blut dazu neigt, im Kontakt mit diesen Materialoberflächen zu gerinnen, besteht jedoch die Gefahr, dass sich auf der Oberfläche der mechanischen Herzklappen Blutgerinnsel bilden. Das kann lebensbedrohlich werden, wenn sich diese Blutgerinnsel von den Materialien lösen. Deshalb nehmen die meisten Menschen mit mechanischen Herzklappen ein Leben lang Medikamente, die die Blutgerinnung reduzieren.

Einen vielversprechenden Ansatz, die Blutgerinnung auf dem Herzklappenmaterial Titan wesentlich zu reduzieren, hat jetzt ein internationales Forschungsteam entwickelt. Die Ergebnisse des Teams von den [...]

16.05.2023 14:41 Uhr

Wie sich problematische Smartphone-Nutzung auf die Psyche auswirkt

Professor Jon D. Elhai von der University of Toledo in den USA wird Hans-Kupczyk-Gastprofessor an der Universität Ulm. Elhai forscht im Bereich der posttraumatischen Stressbelastung, aber auch zu den Auswirkungen übermäßiger Technologie-Nutzung und problematischem Social-Media-Konsum. Die Gastprofessur, die in diesem Jahr am Institut für Psychologie und Pädagogik angesiedelt ist, wird dem US-Amerikaner am Dienstag, 23. Mai, um 17:00 Uhr im Senatssaal von Universitätspräsident Professor Michael Weber feierlich verliehen.

Jon D. Elhai ist Professor für Psychologie an der University of Toledo in Ohio, USA. Der US-Amerikaner, Jahrgang 1972, studierte Psychologie an der University of Delaware und Klinische Psychologie an [...]

24.04.2023 10:34 Uhr

Der Journalismus ist das Handwerk, für das Dozentin Carola Schede brennt

Carola Schede ist nicht nur als Reporterin und Moderatorin unterwegs, sondern ist darüber hinaus an der Jade Hochschule Lehrbeauftragte für besondere Aufgaben. Als Multitasking-Person ist sie aber auch noch Filmemacherin und Trauerrednerin. Seit 2005 begleitet sie Student_innen im Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus am Campus Wilhelmshaven und beschreitet mit ihnen neue Wege.

Die gebürtige Wilhelmshavenerin ist Diplom-Politologin und gelernte Radio- und Fernsehjournalistin. Sie war lange bei Radio Jade und volontierte danach beim NDR in Hamburg, um den Fernsehjournalismus [...]

20.04.2023 08:38 Uhr

Erfolgreich im Studium und im Sport. Oldenburger Student Felix Dierking ist erfolgreicher

Mit Ehrgeiz, Disziplin und Können schaffte Felix Dierking es in die Spitzengruppe der Amateurwertung der Rad-Bundesliga. Die vergangene Saison beendete er erfolgreich als Zweitplatzierter. Mit dem Start in ein neues Studium an der Jade Hochschule wendet er sich weiteren Zukunftsperspektiven abseits des Radsports zu.

Seit dem siebten Lebensjahr tritt der Spross einer radsportbegeisterten Familie in die Pedale. Ursprünglich hatten seine Eltern ihn im Triathlonverein angemeldet, damit er fürs [...]

18.04.2023 11:47 Uhr

Bei der achten Oskar-von-Miller-Feier der Hochschule München vergibt am 27. April 2023 die HM

Zum achten Mal verleiht die Hochschule München bei ihrer akademischen Jahresfeier so genannte „Oskars“ als Auszeichnung für außergewöhnliche Leistungen. Benannt ist die Feier nach Oskar von Miller, dem Namensgeber einer der Vorläuferinstitutionen der HM. Anwendungsorientierte Forschung und deren praktische Umsetzung in und mit der Gesellschaft waren dem Ingenieur und Gründer des Deutschen Museums ebenso ein Anliegen wie sie heute Leitgedanken sind in der Hochschulentwicklung von Lehre, Forschung und Transfer.

Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, MdL, und die dritte Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Verena Dietl, werden als Ehrengäste an der Oskar-Verleihung mit hundert [...]

SEITEN 1 2 3 4 5...483