02.07.2025 13:57 Uhr
Beim Science Pub am Dienstag, 15. Juli, geben Forschende der Uni Würzburg Einblicke in ihre Arbeit – verständlich und alltagsnah. Wer vorbeikommt, kann Neues lernen, bei einem Wissensbingo miträtseln und tolle Preise gewinnen.
Am 15. Juli 2025 verwandelt sich die Moritz Bar in einen Treffpunkt für neugierige Köpfe: Beim Science Pub geben junge Forschende der Universität Würzburg ab 19:30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) [...]
01.07.2025 09:10 Uhr
Finnische Hochschule Kaakkois-Suomen ammattikorkeakoulu (Xamk) jetzt offizielle Partnerin der TH Lübeck
Lübeck: Wissenschaftler*innen und Studierende der TH Lübeck pflegen schon seit vielen Jahren über das Erasmus-Programm Kontakte zur Hochschule Xamk. Aus Kontakten wurden Freundschaften und [...]
12.06.2025 11:09 Uhr
Mit dem neuen Masterstudiengang „Computational Humanities“ verbindet die Universität Würzburg ab dem Wintersemester 2025 Geisteswissenschaften und Künstliche Intelligenz. Damit eröffnet sie neue Wege der Kulturforschung.
Zum Wintersemester 2025 startet an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ein neuer interdisziplinärer Studiengang: Der Master of Science „Computational Humanities“ vereint fundierte [...]
11.06.2025 08:36 Uhr
• Louis Schwarzlose vom Heilwig Gymnasium Hamburg holt sich bei Jugend forscht 2025 den Sonderpreis des VDE und den Preis des Bundeskanzlers für die originellste Arbeit
• Mit Bojenergy hat er eine Forschungsboje entwickelt, die autonom steuern kann und den Strom für ihren Antrieb aus Wind- und Wellenkraft sowie Solarenergie gewinnt
• Ziel ist es, auch an schwer zugänglichen Stellen auf dem Wasser Sensoren zu platzieren und Umweltdaten zu erfassen
Quer durch Deutschland haben sich 2025 10.350 Kinder und Jugendliche für Jugend forscht angemeldet – damit bleibt das Interesse an MINT-Fächern nach einem starken Anstieg in der Beteiligung 2024 [...]
10.06.2025 15:43 Uhr
• Dr.-Ing. Sonja Ehreiser (RWTH Aachen) erreicht beim Klee-Preis 2025 den ersten Platz für ihre Dissertation zur besseren Versorgung von Patienten mit Knie-Prothesen
• Platz 2 geht an Dr.-Ing. Lukas Bergmann (RWTH Aachen) für seine Doktorarbeit zu Exoskeletten, die Bewegungsintentionen erfassen und adaptiv unterstützen können
• Für ihre Dissertation zu einem 3D-Biodruckprozess für ein Organ-on-a-Chip, das in der pharmazeutischen Forschung genutzt werden kann, geht Platz 3 an Dr.-Ing. Anna Moritz-Fritschen (TU Darmstadt)
Gemeinsam mit der Stiftung Familie Klee schreibt die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE (VDE DGBMT) einmal im Jahr den Klee-Preis aus, um den wissenschaftlichen Nachwuchs zu [...]
05.06.2025 10:11 Uhr
Erstmals in Bayern: Die Universität Würzburg bietet ab dem Wintersemester 2025/26 einen grundständigen Studiengang Pflegewissenschaft an. Das duale Studium kombiniert Theorie und Praxis – inklusive Doppelabschluss und Vergütung. Bewerbungen sind bis zum 17. Juli 2025 möglich.
Mit dem neuen Bachelorstudiengang Pflegewissenschaft setzt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) einen Meilenstein in der akademischen Pflegeausbildung in Bayern. In nur sieben Semestern [...]