VON FRANCE SCOUT JULIA | 20.06.2011 12:17
Studentenmenü in Paris
Gar nicht so einfach, in Paris ein Mittagessen zu Studentenpreisen zu ergattern.
Jeder kennt das Problem – das Budget als Schüler und Student ist beschränkt. Zudem noch in einer Stadt wie Paris zu leben, tut sein Übriges im Blick aufs Portemonnaie. Da kann ein kleiner Mittagssnack schnell zum Wucher werden. Daher habe ich mich aufgemacht, um für UNI.DE ein gutes Angebot „pour les étudiants“ zu suchen.
Gar nicht so einfach, stellte ich nach einer Weile fest. Paris hat es wohl einfach nicht nötig, seinen jungen Mitbürgern mit irgendwelchen Günstige-Mahlzeit-Angeboten entgegenzukommen. Wieso auch, ist es ja nach wie vor die beliebteste und meistbesuchte Stadt weltweit.
Fündig bin ich schließlich in der Nähe der Unversité de Sorbonne, im schönen 5. Arrondissement, geworden. Hier, in der Rue Guy-Lussac, unweit vom Jardin du Luxembourg, bietet die Boulangeriekette “Brioche Dorée” ein extra Studenten-Menü (Menu Etudiant) an. Das besteht aus einem belegten Baguette (Sandwich Classique), einem Getränks nach Wahl (z.B. Dose Pepsi) und einem kleinen Dessert, genannt Viennoiserie (z.B. Pain au chocolat). All das zusammen kostet „pour les -26ans“, also für die unter 26 Jährigen, nur 4,20 Euro. Das ist wirklich ein fairer Preis, kostet manchmal doch nur das belegte Baguette schon vier Euro.
Anschließend bietet es sich an, das Menu-Etudiant auf einer grünen Bank im schönen Jardin du Luxembourg zu verzehren!
-
Prüfungsvorbereitung – so klappt's
Hand aufs Herz: Wann beginnst du wirklich, auf eine Prüfung zu lernen? Die meisten Studenten fangen erst ein bis zwei Wochen vorher an – und geraten dann in Zeitnot und oft auch in Panik. Doch beim frühzeitigen Beginn beginnt das gute Lernen erst. Hier findest du einige nach Überbegriffen geordnete Tipps, was man beachten – und was man unbedingt vermeiden sollte.
[...]»
-
Die Schmieden der Elite – Privathochschulen und ihr Ruf
Privathochschulen bieten gegenüber den staatlichen Vorbildern einige Vorteile, vor allem die oft tadellose und elitäre Reputation der Absolventen. Doch dieses Image ist oft teuer erkauft und birgt einige Risiken, besonders für die Schulen selbst. Was ist dran am Mythos der Eliteschmieden?
[...]»
-
Das etwas andere Altenheim mit dem schönsten Innenhof von Lille
Samstagnachmittag, 16h03, strahlend blauer Himmel und Temperaturen, bei denen man gerne am Strand liegen würde.. Stattdessen befinde ich mich in der Rue de Paris mit einer Mission: Den schönsten Innenhof Lilles finden!
[...]»
-
SGD erhält 2011 wieder eine Comenius EduMedia-Auszeichnung
Lern-Apps ermöglichen den Teilnehmern der SGD eine komfortable Überprüfung ihres Wissensstandes
[...]»
-
Über den Dächern von Lyon
Hey, ich bin 20 Jahre alt, habe gerade mein Abitur geschafft und bin jetzt seit August 2010 Aupair in Lyon.
[...]»
-
Denglisch – Anglizismen im Deutschen
Seit 2010 kürt eine Wissenschaftsgruppe den Anglizismus des Jahres. Diesjähriger Gewinner: „
Shitstorm“. Shitstorm?! Oje, bei diesem Begriff bilden sich Assoziationen, die lieber vermieden werden wollen. Doch was steckt wirklich hinter „Shitstorm“ und anderen Anglizismen?
[...]»
-
Honig nach eigenem Geschmack - BWL-Student gründet Honig-Onlineshop
Auf honigplus.de verkauft Ingmar Kersten Honig aus eigener Imkerei, der mit verschiedenen Zutaten auf Wunsch verfeinert werden kann. Mit dem Onlineshop erfüllt sich der BWL-Student einen lang gehegten Traum und setzt sich gleichzeitig für nachhaltigen Konsum ein.
[...]»
-
Neue Energien: Erleuchtung aus dem Nachtleben
Von der Disco auf die Straße: Holländische Erfinder lieben es, wenn man auf ihrer Erfindung herumtrampelt. In Frankreich werden damit sogar Fußgänger erleuchtet.
[...]»
-
Schiffsidylle und gute Musik: das Péniche "Le Sirius"
Die Péniches, die kleinen und großen Boote, die man an den Ufern der Rhône findet, beherbergen Cafés, Bars und Clubs. Abgesehen von der tollen Atmosphäre, auf einem Boot zu feiern, ist hier immer viel los und man trifft nette Menschen. Aber wo fängt man an? Zum Start empfehle ich euch das "Le Sirius"...
[...]»
-
Le Carillon – Der gemütlichste W-Lan-Zugang von Paris?
Ich habe mir vorgenommen die Welt zu verändern und durch Filme mit hohem Unterhaltungswert, als auch Denkanspruch, das Leben vieler Menschen zu bereichern.
[...]»