VON YVES ZUBER | 22.11.2010 14:47
Der Inbegriff französischer Gelassenheit
Hallo, mein Name ist Yves Zuber und ich bin 19 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Freiburg, der sonnigsten Stadt Deutschlands, allerdings kein Vergleich zu Montpellier.
Nach Frankreich bin ich, weil ich die Leute, die Kultur und die Bräuche noch näher kennenlernen wollte. Die Aussicht jungen Deutschen wie mir zu helfen, sich besser orientieren zu können, macht das ganze interessant. Ich freue mich besonders auf die zahlreichen Events und Veranstaltungen die bevorstehen, vor allem aber auch auf die Zukunft in so einer wundervollen Stadt.
Heute will ich euch kurz mein absolutes Lieblingscafé von ganz Montpellier vorstellen, es nennt sich latitude. Wenn ihr euch jetzt über die Schreibweise wundert kann ich euch beruhigen, ich hab es anfangs auch getan. Doch schon der Name steht reprästentativ für dieses Café.
Wenn man auf das Café zusteuert, es liegt direkt an der Place de la Canourge, seht ihr ein paar gemütliche Stühle unter einem riesigem Baum die sowohl für Leute die gerne im Schatten sitzten als auch für Sonnenliebhaber eine super Gelegenheit bieten dem unglaublichen Alltagsstress zu entkommen.
All diejenigen die es um diese Jahreszeit schon nach innen verschlägt erwartet ein sehr gemütliches Ambiente. Die Räume sind sehr stilvoll und doch dezent ausgestattet, im Hintergrund läuft meist eine ruhige Lounge-Musik zu der man sich bestens unterhalten kann. Dadurch dass der Innenbereich so großzügig ausfällt, hat man immer freie Platzwahl, ich persönlich bevorzuge nahe an der Tür zu sitzen, man hat von dort aus einen fantastischen Blick auf den Park ohne das man friert.
Betrieben wird das Café von zwei Männern, von denen ich behaupte sie seien Zwillinge, gefragt habe ich sie allerdings nicht. Ihre gemütliche und relaxte Art ist genau das was dieses Café verkörpert, ein wunderbarer Ort zum entspannen.
Ein kleinen Minuspunkt gibt es dann aber doch, die Preise sind verhältnissmäßig zum Rest der Stadt leicht überteuert, dass könnte aber auch an der exclusive Lage liegen.
Jetzt seid ihr gefragt, kenn ihr auch noch Cafés von denen ihr sagen würdet, da MUSS man unbedingt mal gewesen sein?
Ich bin gespannt, bis dahin, tschüss
Mehr Infos für Frankreichbegeisterte gibt es auf www.DeinFrankreich.de
-
Das rockt!!
Die Frage „Wo in Lyon befinden sich die besten Bars und Kneipen?“ ist einfach zu beantworten.
[...]»
-
Wo spielen die besten Bands in Lyon?
Salut, ich heiße Jule, bin 20 Jahre alt und komme aus Weimar. Angefangen hat mein Frankreich-Spleen mit einem Austausch vor fünf Jahren, seitdem zieht es mich unentwegt in das Land der Baguettes und Streiks.
[...]»
-
Ein Tante-Emma-Laden in Paris
Ich habe in diesem Jahr mein Abitur in Berlin gemacht. Ich liebe es, in anderen Ländern unterwegs zu sein und bin nach der Schule für zwei Monate durch Australien gereist.
[...]»
-
Der Inbegriff französischer Gelassenheit
Hallo, mein Name ist Yves Zuber und ich bin 19 Jahre alt. Ich komme aus dem schönen Freiburg, der sonnigsten Stadt Deutschlands, allerdings kein Vergleich zu Montpellier.
[...]»
-
Tour de France - Feiern auf französisch
Frankreich-Fans aufgepasst: UNI.DE und DeinFrankreich feiern mit euch das 11-jährigen Bestehen von Deutschlands ältester und erfolgreichsten „Franzosen-Party“ TOUR DE FRANCE. Der nächste Termin ist am Freitag, 27. Mai in Berlin - und ihr könnt Freikarten gewinnen!
[...]»
-
Über den Dächern von Lyon
Hey, ich bin 20 Jahre alt, habe gerade mein Abitur geschafft und bin jetzt seit August 2010 Aupair in Lyon.
[...]»
-
Gut gegessen, gut bezahlt... "La Cuisine de Madame Châtelet" in Paris
In netter Atmosphäre essen gehen, ja, das ist was Schönes. Doch oft macht einem das leere Portemonnaie einen Strich durch die Rechnung. Doch das Restaurant „La Cuisine de Madame Châtelet“ ermöglicht auch Gaumenfreuden zu bezahlbaren Preisen.
[...]»
-
Studentenmenü in Paris
Gar nicht so einfach, in Paris ein Mittagessen zu Studentenpreisen zu ergattern.
[...]»
-
Schiffsidylle und gute Musik: das Péniche "Le Sirius"
Die Péniches, die kleinen und großen Boote, die man an den Ufern der Rhône findet, beherbergen Cafés, Bars und Clubs. Abgesehen von der tollen Atmosphäre, auf einem Boot zu feiern, ist hier immer viel los und man trifft nette Menschen. Aber wo fängt man an? Zum Start empfehle ich euch das "Le Sirius"...
[...]»
-
Le Carillon – Der gemütlichste W-Lan-Zugang von Paris?
Ich habe mir vorgenommen die Welt zu verändern und durch Filme mit hohem Unterhaltungswert, als auch Denkanspruch, das Leben vieler Menschen zu bereichern.
[...]»