Job & Karriere

Das Diplom ist die halbe Miete, heißt es. Zusammen mit monster.de haben wir für dich die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du für die zweite Hälfte brauchst.

Gehaltsverhandlung: Die Killerargumente

Es gibt Argumente, auf die Sie in einem Gehaltsgespräch verzichten sollten. Wir sagen Ihnen welche.

Erpressung
"Wenn ich nicht um soviel mehr bekomme, dann kündige ich!" Kein Chef lässt sich gerne drohen. Wenn Sie nicht wirklich gute Karten haben, dann wird man sich vielleicht einmal auf einen Kompromiss mit Ihnen einigen, aber sicher kein zweites Mal. Niemand lässt sich ungestraft drohen.

Die Mitleidsmasche
Wenn Sie auf gestiegene Wohnungskosten, ein neues Auto, Arbeitslosigkeit Ihres Partners, Hypotheken oder ähnliches verweisen, dann erreichen Sie nichts. Die Argumentation muss über Ihre Leistung gehen, Ihr Unternehmen ist keine karitative Organisation.

Utopische Forderungen
Irrwitzige Gehaltsforderungen unter Verweis auf einen besonders erfolgreichen Kollegen in einer anderen Firma kann Ihr Chef nicht ernst nehmen und auch intern nicht verkaufen. Ihr Chef könnte in dieser irrwitzigen Forderung eine latente Gefahr entdecken, dass Sie öfters phantastische Anwandlungen haben und sich vorzeitig um Ersatz umsehen.

Kein Geld - weniger Leistung
Wer mit Zurücknahme an Engagement oder weniger Einsatz droht, verliert rascher seinen Job als er glaubt.

Der Zwischenzeugnis-Trick
Ein Zwischenzeugnis benötigt man für die Erlangung behördlicher Unterlagen. Wenn man nichts sagt, deutet man nur zu leicht an, dass man dies zur Vorlage bei einem neuen Unternehmen benötigt. Ein Zwischenzeugnis kann eine indirekte Drohung sein und verbessert nicht das Klima für ein nun durch den Chef initiiertes Mitarbeiter- und Gehaltsgespräch.

Vergleiche mit Kollegen
"Herr Meier verdient so viel, daher muss ich auch so viel verdienen." Das ist eines der häufigsten Argumente, aber auch eines der am wenigsten erfolgreichen. Sie können sicher sein, dass Ihr Chef andere Beurteilungsmaßstäbe anlegt als Sie, um das Gehalt Ihres Kollegen zu begründen - lassen Sie Ihre Mehr-Leistung oder die bessere Job Performance für Sie sprechen.

Von Dr. Peter Pendl MONSTER.DE

share

In Kooperation mit:

gehe zu Monster.de