Geschlechtsneutrale Pädagogik – Wirklich gut oder nur gut gemeint?
Storm ist ein
vier Monate altes Baby aus Kanada, dessen Geschlecht niemand kennt, bis auf die Eltern und die Geschwister. Skandalös erscheint es der Außenwelt, dass die Eltern ihr Kind geschlechtsneutral erziehen möchten und bewusst auf die Kategorisierung von Geschlechtern verzichten. Auch in Schweden ist geschlechtsneutrale Erziehung ein wichtiges politisches Thema, denn sogar Politiker fordern diese in Kindergärten und Tagesstätten. Lotta Rajalin, Mutter zweier leiblicher und zweier Pflegekinder gründete schon vor zwei Jahren "
Egalia", die wohl bekannteste Vorschule in Schweden. Hier werden die Kinder nicht in Mädchen oder Jungen unterteilt, sondern in "Freunde", die Bauklötze sind neben der Spielküche aufgestellt, damit die Kinder ja nicht denken, da wäre eine strikte Unterteilung in männlicher und weiblicher Arbeit.
[...]»