Die Verschmutzung der Meere durch Plastik ist enorm, da Plastik auch im Meer nicht verrottet. Zusätzlich kommen pro Jahr mehrere Tonnen Plastikmüll hinzu. Selbst Sandstrände bestehen heute schon nicht mehr nur aus Sand, sondern es findet sich große Mengen an Plastik am Sandstrand, in jeder Muschel und in jeder Auster. Zwei britische Forscher beschrieben erstmals im Jahr 2004 das Phänomen: der Plastikmüll, der nicht verrottet, zersetzt sich immer weiter, fragmentiert, und wird durch Sonneneinstrahlung immer kleiner, schließlich durch Sand und Wasser zermahlen und ist am Ende so groß wie ein Sandkorn: das sogenannte Mikroplastik. Mikroplastik fanden die Forscher an Stränden auf der ganzen Welt, und es kommt durch Fische und andere Meerestiere auch auf unsere Teller. Selbst in unserem Blut ist Plastik nachweisbar!