VON RICHARD KEHL | 12.12.2011 16:20
Neuer Masterstudiengang “Sustainability in Fashion“
Ab Oktober 2011 ist es möglich, das neu eingeführte Masterstudium: "Sustainability in Fashion" an der ESMOD - der internationalen Kunsthochschule für Mode - in Berlin zu belegen. Es ist der erste Studiengang seiner Art in Deutschland, der sich mit Nachhaltigkeit und höheren ethischen Standards in der Mode befasst.
Billiglöhne, Kinderarbeit, mangelende Qualität und Materialverschleiß rücken „Mode“ immer wieder in den Focus der Kritik. Besonders davon betroffen: Modediscounter und seine Industrie. Doch auch hier findet ein Umdenken in Richtung Ethik und Nachhaltigkeit statt. Viele Modediscounter haben bereits eigene Labels unter dem „Brand“ Nachhaltigkeit ins Leben gerufen. Jedenfalls benötigt die Modebranche diesbezüglich neue Führungskräfte und Mode-Profis.
Der Studiengang „Sustainability in Fashion“, wurde erstmals in Deutschland im Oktober 2011 an der ESMOD in Berlin gestartet. Berlin ist nach London, die zweite Metropole in Europa, die diese Fachrichtung als Master anbietet. Das 12-monatige, international ausgerichtete Master-Studium hat sich zur Aufgabe gemacht, sich den wachsenden Aufgaben - in Bezug auf Ethik und Nachhaltigkeit - in der Mode zu stellen. Während dieser 2 Semester stehen mehre Workshops, Kolloquien, Exkursionen sowie ein praxisbezogener Auslandsaufenthalt auf dem Studienplan.
Besonders der praxisbezogene Studieninhalt steht hierbei im Vordergrund: Dieser soll die Kreativität der Studenten stimulieren, internationalen Austausch fördern und ermutigen Visionen für Design-Strategien - für nachhaltige Mode - zu entwickeln. Mit insgesamt 60 erarbeiten Creditpoints wird das Studium mit dem akademischen Abschluss „Master of Arts“ abgeschlossen. Das Master-Studium richtet sich an Studenten, die eine Selbstständigkeit oder Führungspositionen in der internationalen Modebranche anstreben.
Zugelassen zum Master-Studium „Sustainability in Fashion“ werden Bachelor of Arts oder andere äquivalente Bachelor-Absolventen. In Ausnahmefällen können Bewerber auch ohne entsprechenden Abschluss bei Nachweis von mindestens drei Jahren Berufserfahrung auf professionellem Niveau in der Mode- oder Textilbranche mit abgeschlossener Berufsausbildung über ein gesondertes Verfahren zugelassen werden. Englisch, fließend in Wort und Schrift ist Grundvoraussetzung für eine Zulassung. Wer all diese Voraussetzungen mit sich bringt, muss lediglich noch 10.500 Euro (EU-Studenten, Stand 2011) für Studiengebühren aufbringen und sich bewerben.
-
The Scholar Ship
Aus für Kreuzfahrstudenten
[...]»
-
Studiengang für Demenzerkrankung
Spätestens seit Rudi Assauers Bekenntnis ist Alzheimer, auch Alzheimer-Demenz genannt, wieder ein Gesprächsthema in den Medien.
[...]»
-
Neuer Studiengang „Green Building“
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Holzminden (HAWK) führt zum Wintersemester 2012/2013 einen neuen Studiengang ein. BEng Green Building, Gebäudetechnik-Energieeffizienz-Mensch&Umwelt und will darin Studierenden die Kompetenz, nachhaltig zu bauen vermitteln. Das bisher einzigartige Studium dauert 7 Semester und schließt mit dem „Bachelor of Engineering“ ab.
[...]»
-
Studiengang Agrarwissenschaft/Agrarmanagement: Beste Voraussetzungen für angehende Entwicklungshelfer
Wer plant, später einmal beruflich Entwicklungshilfe zu leisten, sollte bereits sein Studium mit Bedacht wählen. Neben Medizinern, Architekten, Technikern sind vor allem Spezialisten in Agrarwissenschaft und Agrarmanagement gefragt.
[...]»
-
Zeit für deine Zukunft: Bachelor Messen und Master Messen von November 2017 bis Januar 2018
Auf den Studienwahlmessen können SchülerInnen und Studierende ihre Studienmöglichkeiten entdecken, Hochschulen kennen lernen und alle Fragen zum Studium klären.
[...]»
-
Neuer Studiengang „Alternativer Tourismus, B.A. “ an der Hochschule Rhein-Waal
Zum Wintersemester 2011/2012 bietet die Hochschule Rhein-Waal den neuen Studiengang „Alternativer Tourismus, B.A“ an.
[...]»
-
PR plus schreibt Spezial-Stipendien für berufsbegleitende Master-Lehrgänge aus
Im Oktober startet die PR plus GmbH die etablierten Universitätslehrgänge "PR und Integrierte Kommunikation" sowie "Kommunikation und Management" der Donau-Universität Krems am Standort Heidelberg/Köln. Für diese beiden Studienangebote sind insgesamt vier Spezial-Stipendien in Höhe von jeweils 6.950 Euro ausgeschrieben. Sie decken die Hälfte der regulären Lehrgangsgebühr ab.
[...]»
-
Centre Pompidou-Metz: Vom Baum zum Raum
Holz wird als umweltfreundlicher und flexibler Baustoff wiederentdeckt. Holz ist stabiler und flexibler als man glaubt, es kommt lediglich auf die richtige Verarbeitung und Auswahl des Materials an. Ein Paradebeispiel: Die Dachkonstruktion des Centre Pompidou, Metz.
[...]»
-
Master Angewandte Mechatronik erstmals im berufsbegleitenden Fernstudium
Wilhelm Büchner Hochschule bietet wissenschaftliches Aufbaustudium an der Schnittstelle zwischen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
[...]»
-
Master mit dem gewissen Etwas
Master-Studiengang „Management in dynamischen Märkten“ neu an der EUFH
[...]»