VON CHILI SPORTS | 01.08.2011 13:39
Akrobatik-Spektakel vor höchstem Gebäude Japans
Free Runner aus acht Nationen brachten am Sonntagabend vor dem höchsten Gebäude Japans tausende Fans zum Jubeln. Der denkmalgeschützte Hafen vor dem 295,8 Meter hohen Yokohama-Tower diente als natürliches Hindernis. Die furchtlosen Athleten bewältigen einen vorgegebenen Parcours mit Saltos, Flips und Sprüngen über tiefe Schluchten. Deutschlands Free Running Ikone Jason Paul siegte.
Das globale Phänomen Free Running eroberte die Herzen Japans - beim ersten Besuch in der Geschichte des 2007 etablierten Sports - im Eiltempo. Vor tausenden Fans tauschten die Athleten die Hochhausschluchten von New York, Los Angeles, London, Berlin oder Moskau mit den monumentalen Steinen, Ankeranlagen und Steinstufen des japanischen Kulturgutes.
Vier Jurymitglieder bewerteten Bewegungsfluss, Kreativität, Style, Technik und Trickschwierigkeit der jeweiligen Runs. Der Kurs in Yokohama richtete sich einzig und allein an die natürlichen Gegebenheiten. Vom Start bis ins Ziel galt es einen Höhenunterschied von 10 Metern zu bewältigen.
„Wir sind von Japan und den Fans begeistert. Ich hatte heute einen perfekten Run. Es hat viel Überwindung gekostet diesen Kurs zu bezwingen“, strahlte Sieger Jason Paul aus Frankfurt.
Free Running ist mit mehr als 20 Millionen Uploads im Jahr die Nummer-1-Sportart auf Youtube. Red Bull Art of Motion fand 2007 erstmals in Wien (Österreich) statt.
Results Yokohama / Japan 2011: 1. Jason Paul (GER), 2. Pasha Petkun (LAT), 3. Kie Willis (UK), 4. Slava Petin (LAT), 5. Zen Shimada (JPN), 6. Lukas Steiner (AUT), 7. Marcus Gustafsson (SWE), 8. Ryan Doyle (UK); weiters: Shaun Wood (AUS), Tim Shieff (UK), Shunta Shirai (JPN).
-
Studieren ohne Grenzen
Studenten helfen Studenten in Krisengebieten. Studenten gibt es auf der ganzen Welt, in Industrie-, als auch in Entwicklungsländern und Krisengebieten. Mit „Studieren ohne Grenzen“ hat der Konstanzer Felix Weth eine deutschsprachige Hochschulgruppe des französischen Vorbilds „Etudes sans Frontiéres“ gegründet.
[...]»
-
Starcraft II
Ein Rekordgame kehrt nach 12 Jahren zurück.
[...]»
-
connecticum 2011
Anfang Mai sind Deutschlands Studenten auf der Reise - Richtung connecticum nach Berlin
[...]»
-
Studierende und Forscher aus zwölf Ländern diskutieren über Europa
European Studies Summer School in Göttingen mit zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen
[...]»
-
Infopaq Focus Day - Social Media
Vorträge am Infopaq Focus Day rund um das Thema Social Media Strategien für Unternehmen
[...]»
-
"Unitag" in München und Würzburg
"Unitag" startet als bayernweites Pilotprojekt für Schülerinnen und Schüler an den Universitäten in Würzburg und München
[...]»
-
Die Entschlüsselung der Langsamkeit
Zoologen der Universität Jena ergründen, wie Faultiere das Energiesparen perfektioniert haben
[...]»
-
Mut: Drei Buchstaben, eine Silbe
Mut: Drei Buchstaben, eine Silbe – man braucht nicht einmal eine Sekunde, um das Wort auszusprechen, aber Jahre, um dessen Inhalt zu begreifen, zu erlernen und zu leben.
[...]»
-
Ab heute: Berufsbildungsmesse 2010 in Nürnberg
Von 6. bis 9. Dezember 2010 finden im Messezentrum Nürnberg die Berufsbildungsmesse und der 11. Bayerische Berufsbildungskongress statt, dieses Jahr unter dem Motto „GESTALTE DEINE ZUKUNFT“.
[...]»
-