VON DAS HUNGER PROJEKT                         | 
                13.05.2011 14:54      
            Das Hunger Projekt
      Der Mensch – Die stärkste Kraft gegen den Hunger!
      
Das Hunger Projekt ist eine globale Nichtregierungsorganisation, die sich seit 1977 für die nachhaltige Überwindung chronischen Hungers engagiert. Gegenwärtig mobilisiert das Hunger Projekt Menschen in 12 Ländern Afrikas, Lateinamerikas und Südasiens ihre Lebensbedingungen zu verbessern: gemeinsam, aus eigener Kraft und selbstbestimmt.
 
Das Hunger Projekt stärkt gezielt Frauen in ländlichen Gebieten in ihrer Schlüsselrolle für die Entwicklungsprozesse ihres Landes. Alle Strategien sind darauf ausgerichtet, die acht UN-Millenniumsentwicklungsziele zu unterstützen.
 
In Deutschland arbeitet das Hunger Projekt seit 1982 als gemeinnützig anerkannter Verein und ist mit dem DZI-Spenden-Siegel ausgezeichnet.
Das Hunger Projekt lädt Sie herzlich ein am Montag, 16. Mai 2011, 19.00 – 22.00 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) 
Hauptgebäude, Raum A016 (Erdgeschoss) 
Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München 
 
Programm 
19:00 
Einlass und Film
 
Begrüßung  
Paul Teichmann, Vorstand Das Hunger Projekt
 
Einführung in die Arbeit des Hunger Projekts in Afrika 
Maria Baum, Das Hunger Projekt
 
Beispiele und Erfahrungen aus Mosambik 
Ofélia Santos Simão, Landesdirektorin Das Hunger Projekt, Mosambik
 
22:00 
Ende
 
Der Vortrag von Frau Santos Simão wird gedolmetscht.
 
Über eine Anmeldung würden wir uns sehr freuen: 
E-Mail: mbm@das-hunger-projekt.de 
Fax: 089-2000 347 29
 
Der Eintritt ist frei.